@Hans,Du als geviewter Panelprogrammierer bist sicherlich vor solchen Dingen gefeit.
Wie es nun damit im allgemeinem bei Payeware Addons aussieht,entzieht sich meiner Kenntnis,da ich seit dem 2002 keine Paywareflieger mehr nutze.
Ansonsten sind mir solche "Löcher",seit dem FS98,schon des öfteren aufgefallen,auch in Payware.Nur ist mir gestern erst beim selber Basteln bewusst geworden,was die da so bewirken.
Wie sieht es mit den vielen Freewarepanels aus?Wieviele gutaussehende FS98_Panels tummeln sich noch in diversen FS2002/2004 Fliegern herum.
Und mal nachschauen,ob doch nicht hier oder da der jeweilige Designer etwas übersehen hat,oder ihm dieses Problem garnicht bewusst ist,dürfte ja niemanden schaden.Oder man berücksichtigt das,wenn man sich ein eigenes Panel baut.
@Die Anderen
Ich selbst habe Paint Shop Pro5.
Da gibt es ein Werkzeug das so ähnlich wie der normale Pinsel funktioniert.
Man legt auf die linke Maustaste eine Farbe und auf die rechte eine andere.Gehe ich jetzt mit der linken Maustaste über Bild,wird nur die Farbe die der rechten zugeordnet ist übermalt und umgedreht.
Also hab ich für die linke Taste den Wert 0,255,0 genommen und für die rechte den Wert 0,0,0.Das Werkzeug auf max Grösse gestellt und dann das ganze Bild mit gedrückter linker Taste überzogen.
Anschliessend habe ich den Bereich,welcher ja nur durchsichtig sein soll mit Schwarz 0,0,0 gefüllt.
Zu Schluss für die rechte Taste zB den Wert 8,8,8(fast Schwarz) festgelegt(linke bleibt grün 0,255,0) und wiederum das ganze Bild jetzt mit gedrückter rechter Maustaste überzogen,so das die grünen Stellen jetzt übermalt werden.
Die Farbe muss natürlich nicht unbedingt Grün 0,255,0 sein.Sie sollte so gwählt sein,das sie einen sehr guten Kontrast zum gesamten Bild darstellt.
Eh ich's vergesse.
Macht Euch vom Original vorher eine Sicherheitskopie.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie
don\'t worry
be happy
|