Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2003, 06:29   #159
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu Horst

Hierzu muß ich jetzt natürlich etwas schreiben. Das verzögert das zwar aber es geht nicht anders.

Ich sagte ja das diese Terrain.cfg nicht unbedingt die letzte Lösung ist. Bisher sieht es aber danach aus als wenn nur MaskClassMap=2 den Crash auslöst. Dieser wird nur bei den Airportpolys genutzt nirgendwo anders. Vermutlich lösen die anderen Werte wie 1 und 3 keine Fehler aus. Diese habe ich auch nicht verändert. Nur halt optional für die Hochspannungstrassen.

Natürlich haben die Codes einen Sinn. Den kann ich Dir genau sagen. Diese Codes haben z.B bei den Airport Polys nur den Sinn das auf eine andere Landclass gemappt wird. Was wollte Microsoft damit bei den Airport Polys bezwecken?

Auch das kann ich Dir sagen. Bisher war es so das man eine Landclasscenery hatte. Je nach örtlicher Lage des Airports mußte MS jetzt entscheiden wie denn wohl die Oberfläche des Geländes auf dem Airport aussehen könnte. Mmhhhh in Deutschland wählen wir mal grünen Rasen weil das ja so ist. Also mußte MS eine LC für Rasen programmieren. Gehen wir nach Griechenland. Oh hier ist es trockener also programmieren wir eine Landclass für trockenen Rasen (haben aber auch hier im FS2002 Rasen programmiert). Gehen wir nach Ägypten hier programmieren wir jetzt eine LC für Sand.


Du siehst MS mußte sich bisher immer Gedanken machen wo liegt der Airport und was für eine LC wähle ich.
So war es im FS2002. So ähnlich wird es bei meiner terrain.cfg sein. Das klappt natürlich nur wenn MS in den Airportbodenpolys auch die entsprechende Zuweisungsnummer die zu dem Text der terrain.cfg gehört übernommen hat. Bisher sehen stichpunktartige Tests aber so aus als wenn es identisch mit dem FS2002 ist. Meine Lösung wird bei den Airportpolys also das Erscheinungsbild bringen wie im FS2002 insofern hier bei den Texturen nicht neue programmiert wurden.

Es ist also nicht schlechter als im FS2002.


Nun kommen wir zu dem Sinn dieser MaskClassMap=2 Funktion wo Du jetzt sagst "Man löst Konflikte nicht, indem man ganz einfach etwas deaktiviert".

Diese Funktion hat nur den Sinn, das MS sich hier gedacht hat machen wir Mappingtabellen die Sinn haben. Jetzt passiert folgendes. Egal welche Zuweisungsnummer Du programmierst es ist egal es passiert immer das selbe. Einfach ausgedrückt das Airportpoly betrachtet immer die darunterliegende Landclassscenery. Anhand der Mappingtabelle2 bringt es jetzt die passende Partner LC der Tabelle 2 zur Anzeige. In der Regel passt die farblich dann zur Landclasscenery. (der Chamäleoneffekt)

Der Sinn war für MS also nur eine Vereinfachung. Sie brauchen sich jetzt keinerlei Gedanken zu machen was sie auswählen das macht das Poly selbst anhand der LC Scenery. Hast Du in Ägypten Sand dann wählt auch diese Funktion einen passenden Belag für den Airport. Bei meiner Variante sieht man das was MS im FS2002 hierfür vorgesehen hat. Nur sie sind beim FS2004 von Ihrer DefaultLC Scenery ausgegangen. Da gibt es in der Regel in Deutschland keine Kornfelder unter dem Airport sonder nur so eine Art Tundra. Da hat der Airport dann ein schönes grünes Poly so wie wir das von unseren Airports kennen.

Hat man jetzt aber eine LC File wie das von SG1 oder den Europakit wo dann auch schon mal ein Kornfeld in der Nähe (unter dem Airport) ist ja dann haben wir auf einmal ein ausgedörtes Poly beim Airport ev. in Kombination mit grünen Rasen. Nicht sehr realistisch. Genau diese Funktion ist jetzt nicht mehr aktiv. Mehr nicht.

Der Sinn war wie gesagt für MS nur eine Vereinfachung. Jetzt bei ADDONS produziert er in der Regel viel Unsinn. Oder was meinst Du warum MS bei LC im FS2002 diese Technik eingeführt hat das ab gewissen Steigungen Dorf LC zu Wald LC wechseln. Bzw. bei noch extremerer Steigung zu GebirgsLC. Ganz einfach weil sie sich keine Gedanken machen brauchen. Ich kann Dir so im Prinzip für ganz Österreich einfach ein Landclassfile machen welches nur Dorf, Feld und Wiesen enthält. Das wirst Du im FS so nicht sehen. Der FS erzeugt jetzt automatisch an den Hängen Wald oder wenn es steiler ist Gebirge. Sprich man bekommt ohne große Arbeit ein realistisches Gelände. Das sind die Gründe für solche Funktionen. Es hat bei ADDONS aber wieder Nachtteile versuch mal eine Dorf LC weil es an einem steilen Hang in Österreich wirklich ein Dorf gibt, dieses da zu programmieren. Kannst Du auch. Nur der FS macht hinterher daraus Wald. Wie Du siehst es hat alles einen Sinn aber in der Regel nur eine Vereinfachung für MS. Für uns Designer oder wie wir uns immer nennen wollen bringt es nur Nachteile.

Warum bitte schön soll ich dann eine meiner Meinung nach unsinnige Funktion nicht abschalten, wenn sie gleichzeitig ein Problem behebt und die Airports dadurch berechenbar hinsichtlich Texturen bzw. gar realistischer wirken und das zeigen was man wirklich haben möchte.

Wie gesagt ob ich mit diesem Trick die Bugs komplett abfange kann man nicht sagen. Auch kann ich nicht sagen ob MS alle Airports entsrechend FS2002 hier mit der richtigen Zuweisungsnummer wie beim FS2002 versehen hat.


Die andere Frage ist natürlich was wenn wirklich die Zuweisungstabellen in der lclockup.bgl Macken haben. Ja dann kannst Du Dich entscheiden entweder meine Version oder immer das Risiko das dein FS irgendwo crasht. Denn die lclockup.bgl ist undokumentiert und nie geknackt bzw. editiert worden. Daher könnte uns dann nur ein Patch von MS helfen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten