also:
Code:
#include <conio.h>
#include <stdio.h>
#include <math.h>
void main()
{
float C,R,d,t,Uin,U;
int tau1,tau,i,x;
printf("Berechnet Kondensatorladung:\n\n");
printf("Geben Sie bitte C ein: ");
scanf ("%f",&C);
printf("\nGeben Sie bitte R ein: ");
scanf ("%f",&R);
printf("\nGeben Sie bitte Uin ein: ");
scanf ("%f",&Uin);
do
{
printf("\nWieviele Messwerte wollen Sie pro Tau haben: ");
scanf ("%d",&tau);
}
while (tau>5||tau<1);
x=0;
do
{
x++;
tau1=R*C;
t=x/(tau1);
U=Uin*(1-exp(-t));
/* U=1000;*/
printf("\nU ist=%f",U);
}
while (x!=tau);
printf("\nAufwiedersehen\n");
getche();
}
und zwar hab ich das problem das imma 0 rauskommt! egal was ich eingeb! also es dürfte sich um einen Rechenfehler handeln! ich komm aba leider nicht drauf!
hab ma dacht es is vielleicht zu klein für die werte und habs bevor ichs ausgeben hab auch schon mit 100000 multipliziert........hat nix gholfen!?!
wie mach ich daS?