Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2003, 18:26   #6
Blind PAX
Veteran
 
Registriert seit: 16.06.2002
Alter: 47
Beiträge: 221


Standard Re: Danke, Ihr alle, aber ich hab noch mehr entdeckt!

Zitat:
Original geschrieben von UKING
Mooney Bravo:
Beim Flug mit dieser Maschine ist mit aktiviertem AP (nur "Höhe halten" aktiviert) keine manuelle Kursänderung möglich. Ist das sinvoll oder "klemmt" da was? Will ich mit dem Yoke steuern, muss ich auf den AP verzichten und auch auf die Höhe manuell achten.
Das von Dir erwartete Verhalten gab es im FS 98 und FS 2000, es wurde jedoch ab dem FS 2002 geändert und entspricht JETZT der Realität. Entweder der AP ist aktiviert und macht ALLES oder DU machst ALLES. AT ist korrekter weise vom AP getrennt. Die IAS und MACH-Modi gehören zum Autothrust-System, nicht zum Autopiloten.
In einigen Flugzeugen, z.B. bei Boeing, gibt es einen sogenannten CWS(Control Wheel Steering) Modus. Dies ist KEIN Autopilot-Modus sondern eine Autopilot-BETRIEBSART. Hier hat der AP-Schalter DREI Stellungen: OFF, CWS und CMD(voller Autopilot-Betrieb). Bei CWS wird mit dem Steuerhorn eine Fluglage vorgegeben die dann automatisch beibehalten wird wenn man das Steuerhoprn los lässt. Es ähnelt ein wenig der Fly-by-wire Steuerung in einem Airbus, jedoch OHNE sämtliche Schutzfunktionen(Stall, Overspeed, G-Load, etc.).
Zitat:
Die Speed Brakes lassen sich am Fligt Sim Yoke mit dem Hebel nur ein, aber nicht mehr ausschalten. (Abschalten nur mit # möglich)
Sichten:
Im FS2000 konnte man mit dem Beobachterflugzeug so richtig um sich selbst herumfliegen, nun kann man sich damit nur noch in einer Ebene bewegen oder muss im "Sichten"- Menü den Zoom vertikal ändern, wenn man schräg nach unten oder oben schauen will. Das finde ich voll doof! Gibt es bereits Service Packs oder sollte ich mir gleich den FS2004 besorgen? Allerdings, gibt es eine Granantie, dass das dann behoben ist?
Wenn Du einen Hebel am Flight Sim Yoke(ich nehme mal an, dass Du denjenigen welchen von CH Products meinst) benutzt, versuche mal mit dem CH Control Manager(gibt's auf der CH Website) eine "Tote Zone" einzurichten. Dort müssten die Speed Brakes dann eingeklappt sein. Wenn Du die Speed Brakes nicht unbedingt regeln möchtest und dir eine Ein/Aus-Funktion genügt, kannst Du natürlich auch einen Button des Flight Sim Yoke dem Speed Brake-Befehl(#) zuordnen.
Mit dem Hat Switch des Flight Sim Yoke solltest Du die Aussensicht auch im FS 2002 stufenlos einstellen können(Zuordnung "Blickwinkel einer Ansicht ändern", glaube ich). Über den Num-Block geht das im FS 2002 nicht mehr. Es gibt für ihn auch keine Service Packs.
ALLES gilt genau so auch für den FS 2004, der im übrigen ein verbessertes Wetter mit schöneren, aber auch VIIEEL Performance raubenden, Wolken, eine leicht verbesserte ATC, ein etwas besseres GPS(nach Garmin-Vorbild, jedoch nicht in dessen voller Funktionalität) und schönere Texturen bietet. Ich persönlich würde ihn Dir empfehlen, jedoch nur bei adäquater Hardware(Über die Suchfunktion findest Du mehr darüber). Ob man den Umstieg vom FS 2002 auf den 2004 für Lohnenswert hält, bleibt allerdings jedem selbst überlassen, siehe auch Guidos Editioral in FXP 12/2003. Die Meinungen gehen auseinander.
____________________________________
Happy Landings!
Don\'t feed Trolls!

Sascha Meister
Der vermutlich sicherste blinde Passagier der Welt
\"Es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.\"
Segelflieger bei der WFG Lemwerder in EDWD
Blind PAX ist offline   Mit Zitat antworten