Sorry, daß ich den thread verunstaltet habe.
Zum Thema: Was ich, allerdings erst einmal und das bei einem Desktop, gemacht habe:
Ich habe (weil nichts anderes mehr ging) Knoppix hochgefahren. Unterstützt so halbwegs das Lesen von NTFS, solange man nicht schreibend zugreift, kein Problem.
Dann habe ich mit Samba eine Primitivfreigabe gemacht, und die Daten von einem WindowsPC aus geholt. Dann formatiert und neu aufgesetzt.
Was bei Knoppix ohne Netzwerk allerdings auch nicht geht.
ABER: Das ist nicht dein Computer. Du weißt nicht wo überall wichtige Daten sind. IE Favoriten? Mails? Adressbücher? ICQ etcetc..
IMHO ein gewaltiger Aufwand das alles abzusuchen.
Im nachhinein ist man immer klüger. Die Meldung warum überhaupt war unnötig, ich weiß selber was es für eine blöde Spielerei es ist Home in eine Domäne zu integrieren. Wir haben dann entnervt aufgegeben und Prof installiert. Daher kann ich das gut verstehen.
Selbst wenn du die Platte ausbaust, wird das problem nicht viel kleiner. Denn du weißt ja nicht was du alles sichern muß. Und selbst wenn du alles sicherst, weißt du nicht was alles wieder einzurichten ist.
Die Problemdatei aus einer Dos_bootdisk heraus zu löschen ist auch schwierig, denn schreibend auf NTFS zuzugreifen ist ein Problem. Soweit ich weiß, kann das nur nftsdos
www.sysinternals.com in der Pro-version und das ist teuer.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Sorry.
Das einzige was ich probieren würde:
Zuerst googlen was die Datei steuert. Vielleicht ist was zu finden.
Wenn nicht: Die Platte ausbauen. In einen Desktop hängen (Adapter besorgen). Platte komplett kopieren und ein Image ziehen. Dann die Problemdatei umbenennen. Dann in den Schleppi einbauen und probieren.