Nein, bin gar nicht zum flashen gekommem, hab ihn
doch wieder zum hochfahren gebracht, noch Daten gesichert und wollte am nächsten TAg das BIOS flashen, aber jetzt bring ich ihn nicht mehr dazu hochzufahren, viel kann ich nicht mehr machen, denk das MB ist kaputt .. muß es wohl tauschen.
Nein Jack, er gibt keine Töne von sich .. es scheint so als wenn das BIOS gar nicht anfängt zu arbeiten, es kann dann natürlich auch sein daß der Prozessor defekt ist da ja dieser das BIOS startet.
....Dieser Vorgang wird Power-on-self-test(POST) genannt, und bedeutet:
Selbst-Test nach dem Einschalten.
Im Prozessor befindet sich ein Programmzähler, der angibt bei welcher
Speicheradresse der nächste Befehl steht, der ausgeführt werden soll.
Beim Einschalten des Computers weist der Programmzähler auf eine
Speicheradresse in einem ROM-Baustein. Dort ist das BIOS
(Basic Input/Output System) gespeichert.
Benutzt der Prozessor die Adresse finden eine Reihe von Überprüfungen
im System statt:
Der Prozessor prüft erst sich selbst und das Selbsttest-Programm.
Dann sendet er Signale über den System-Bus, um sicherzustellen,
daß alle Komponenten funktionieren.
Der Prozessor prüft die Systemuhr.
Der Prozessor untersucht den Speicher auf der Grafikkarte.
Danach ist zum ersten mal etwas auf dem Bildschirm zu sehen.
Der Selbsttest prüft den Arbeitsspeicher. Das Ergebnis kann man auf
dem Bildschirm ablesen .....
____________________________________
\"Nicht das Feld bedarf zu seiner Existenz der Materie sondern im Gegenteil die Materie ist eine Ausgeburt des Feldes\".
Maxwell ( Engl. Mathematiker )
|