Also nicht zu lange.
Nachdem keiner sich gemeldet hat der meine Situation ohne irgendetwas nachstellen kann, habe ich mir überlegt, dass meine 100 Prozent-Aussage ein Blödsinn sein muss.
Ich habe sicher irgendetwas vergessen. (man sollte sich eben Notizen machen).
Nachdem Joachim gestern geschrieben hat, er kann dies nicht nachvollziehen, habe ich mich wieder auf den Weg der Ursache gemacht.
Meinen Flusi „jungfräulich“ zu machen, dauert mir zu lange, daher mache ich es ungern
Wie gesagt die Crashsituationen sind Jahreszeit und Tagzeit bedingt.
Die Abkürzungen die ich verwende bedeuten folgendes:
AB = AB949150.bgl
FL = FL949150.bgl
DF = Default Flughafen Sion
DG = Daniel Gauthier Szenerie
Mesh = LagoMesh 2CDs (und hier nur Schweiz aktiv)
Ausgangspunkt ist das angehängte Bild:
Siehe unten
Also Meshdaten in einen kleinen Randbereich von Flattendaten am Rande der Szenerie bei der Eisenbahnlinie.
Zuständig dafür sind Flattendaten aus FL, als auch Flattendaten aus LSGS.bgl von DG und natürlich AB.
Alles ist aktiv mit original terrain.cfg kommt der Crash.
AB deaktivieren = Crash
zusätzlich FL deaktivieren = Crash
zusätzlich DG deaktivieren = kein Crash = DF erscheint (logisch)
Mesh aktiv
DF mit AB und FL= Crash
DF ohne AB = kein Crash
Alles aktiv OHNE Mesh = kein Crash (hier mein Blödsinn)
Alles aktiv:
Mit LCohne = kein Crash
Flatten von FL also DF = Autogen
Flattencode von DG = kein Autogen
d.h wird FL Code verwendet kommt Autogen, wird Szenerie Code verwendet kein Autogen.
Ich glaube weiter oben ist die Ursache für den Crash, und vorher für Autogen.
Gibt es eigentlich einen Faitman – Mesh für die Schweiz (bitte einen Link) oder ist der Lago Mesh gemeint.
Falls wieder Blödsinn da steht, ruhig hierher schreiben.
Horst
|