
des is jo so kurz
hab mir gedacht ich mach das beispiel halt mal mit verschiedenen anweisungen, dann lernt man wirklich was. ich habs mal mit if gemacht, so jetzt werd ich mal switch ausprobieren und dann guck ich mir deins ganz genau an
ajo, mal mein code post... habs a bisserl verkürzt, weil ich doch noch draufgekommen bin wie ich von - bis benützen kann. allerdings hab ich den preis: über 3000 - 4999 S bekommst du 14% von 3000 auf 4000 geändert.(glaube da ham die sich verschrieben)
Code:
#include <stdio.h>
int main(void)
{
int ekpreis, rabatt1, rabatt2, rabatt3, rabatt4, summe, antwort;
do
{
printf("\nGeben Sie den Einkaufspreis ein:");
scanf("%d",&ekpreis);
rabatt1=(ekpreis/100)*3;
rabatt2=(ekpreis/100)*8;
rabatt3=(ekpreis/100)*14;
rabatt4=(ekpreis/100)*20;
if(ekpreis<=999)
{ ekpreis=ekpreis;
printf("\nDer Einkaufspreis betraegt %d S. - Es wird kein Rabatt gewaehrt", ekpreis);
}
if((ekpreis>=1000) && (ekpreis<=1999))
{ ekpreis-=rabatt1;
printf("\nDer ermaessigte Preis betraegt %d S. Rabatt von 3%% - %d S. wurde abgezogen", ekpreis, rabatt1);
}
if((ekpreis>=2000) && (ekpreis<=3999))
{ ekpreis-=rabatt2;
printf("\nDer ermaessigte Preis betraegt %d S. Rabatt von 8%% - %d S. wurde abgezogen", ekpreis, rabatt2);
}
if((ekpreis>=4000) && (ekpreis<=4999))
{ ekpreis-=rabatt3;
printf("\nDer ermaessigte Preis betraegt %d S. Rabatt von 14%% - %d S. wurde abgezogen", ekpreis, rabatt3);
}
if(ekpreis>=5000)
{ ekpreis-=rabatt4;
printf("\nDer ermaessigte Preis betraegt %d S. Rabatt von 20%% - %d S. wurde abgezogen", ekpreis, rabatt4);
}
getchar();
printf("\nWollen sie noch eine Preiseingabe taetigen? (j/n)");
antwort=getchar();
} while(antwort=='j');
printf("\nTschuess!");