Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2003, 16:08   #140
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Hallo

Es gab ja bei meiner letzten Landclass terrain.cfg Varinate das Autogenproblem (Büsche, Bäume zwischen den Taxiways und auf dem Vorfeld).

Ansonsten kam es mit dieser bisher offensichtlich nicht zum Absturz.

Um dieses Autogenproblem zu verhindern wollte ich eine terrain.cfg Variante anbieten bei der anstatt auf Landclass direkt auf die entsprechenden Texturen verwiesen wird.

Leider hat es hierbei Probleme gegeben. Z.B verweist der FS bei Landclassnummer 128 zufällig auch auf die Texturserie die mit 128 im Namen beginnt hin. (das ist nicht immer der Fall) Hier und bei einigen anderen Einträgen ist es aber leider so.

Jetzt macht mir der FS2004 einen Strich durch die Rechnung.

Der FS liest bei einer Texturdefinition in der Terrain.cfg wie z.B 128b2su1.bmp die Textur erst gar nicht richtig aus. Er liest die Information von vorneweg. Da es aber auch die Landclassnummer 128 gibt, erkennt er diese Information in den Namen 128b2su1.bmp natürlich. Er ignoriert dann einfachden Rest ... b2su1.bmp.
Er hat bei 128... schon die Entscheidung getroffen das es sich um die Landclass 128 handelt die zugewiesen werden soll. Schon haben wir wieder Landclasszuweisung inkl. Autogen bei dem Rasenpoly.

Daher komme ich nicht drum herum ich muß auf andere Texturnamen verweisen. Daher müssen jetzt auch Texturen zwangsweise neu installiert werden.

Zusätzlich mußte ich darauf achten das hier alle Jahreszeiten sauber durchdefiniert werden. Lässt man das weg crasht es auch. Da es bei einigen Landclass aber keine Jahreszeiten wie Winter oder z.B Frühling gibt muß hier dann in der Regel Sommer als Ersatz definiert werden. (Landclass macht dieses automatisch)

Auch mußte ich für die Nacht extra Texturen erstellen. Bei Landclass ist das in der Steuerdatei lclockup.bgl definiert ob Nachttexturen vorhanden sein müssen bzw. ob der FS diese eigenhändig simmuliert. Da ich jetzt aber wegen des Autogenbewuchses von Landclass auf reine Texturen über VTP2 Polyzuweisung umschwenke muß ich diese Nachttexturen eigenhändig nachreichen. Würde ich das nicht machen könnte es passieren das man zwischen den Taxiways ev. leuchtende Landclasstädte sieht wenn der Airport in einer Stadt liegen würde.

Da ich damit noch nicht ganz fertig bin, kommt das ganze vermutlich erst morgen oder übermorgen. Auch werde ich es nicht mehr hier als Anhang liefern können, da das ganze zu groß ist. Ich werde es hier verlinken oder man wird es dann auf meiner Homepage runterladen müssen.

Anders geht es momentan nicht. Klar könnte man jetzt bei Sion diese Situation nachstellen die betroffene Landclass ausfindig machen und durch einen Landclasspatch beheben. Nur ehrlich gesagt ich traue Microsoft nicht. Es kann sein das nur eine einzige Landclass dieses Problem erzeugt. Sicher kann man aber nie sein. In einer Woche lädt sich irgendjemand ein neues Landclassfile und es geht wieder von vorne los, weil jetzt eine neue Kombination vorliegt.

Letzendlich ist meine Variante der terrain.cfg auch nur als Notlösung zu sehen, da es mir eigentlich wiederstrebt eine so wichtige Steuerdatei in geänderter Form anzubieten.

1) Ein Garant das jetzt alle Fehler weg sind ist sie auch nicht. Es ist nur ein Versuch allen möglichen Problemen vorher aus dem Weg zu gehen.

2) Wenn das alle machen würden, dann hebt man z.B meine Funktion in der terrain.cfg wieder aus und spielt eigene Funktionen ein. Daher sollte man eigentlich die Finger davon lassen.

Ein Vorteil hat sie allerdings. Man bekommt diese hässlichen unnatürlichen Streifen bei den Hochspannungsmasten weg.
Auch sehen die Airportpolys jetzt einheitlich aus. Sie verhalten sich unabhängig von der darunterliegenden Landclasscenery. Der Rasen ist in der Regel in Nordeuropa grün und nicht innerhalb der Rasenfläche mal grün oder total vertrocknet. (Chamäleoneffekt)

Einzige Ausnahme wenn durch so ein Rasenpoly eine Jahreszeitengrenze verläuft. Habe mir die entsrechenden Dateien noch nicht angeschaut.

Optisch sieht es aber bei SION danach aus.

Weiterhin will ich mal sehen wie das ganze zu den German Airports passt die hier teilweise Teilpolys mitbringen. Kann aber eine Aussage nur machen für die GAP Versionen mit Freepatch auf FS2004. Ev. muß ich aus optischen Gründen hier ein paar Tauschtexturen anbieten. Im Prinzip dürfte es aber zum Teil auch vorher schon nicht zu diesen bisherigen Chamäleonpolys gepasst haben.

Wenn man das Problem ohne Änderung der terrain.cfg angehen will und trotzdem auf der sicheren Seite sein möchte kommt man nicht drum hin sich spezielle Mesh und Landclasstestfiles zu erstellen. Weiterhin müssen großflächige VTP Polys mit allen verschiedenen MaskClassMap Werten erstellt werden. Dann heisst es alle Kombinationen durchtesten und immer wieder ev. fehlerverursachende Kombinationen auszufiltern.

Das kann etwas dauern.

Da ich bei der Suche nach dem Problem warum im FS2004 Landclassfiles so anders aussehen schon einige Entdeckungen gemacht habe, denke ich könnte es sogar sein das es hier im FS2004 auch Layerprobleme in Verbindung mit Landclass gibt.

Neueres ev. morgen oder übermorgen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten