Thema: Sony Dav-sa30
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2003, 16:41   #5
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Ich kann weder noch empfehlen, da ich beide nicht kenne Also DVD-mässig würde ich den Pioneer vorziehen, da dieser Hersteller wirklich exzellente DVD-Player herstellt. Habe noch nie von übertrieben guten Wertungen für Sony-DVD-Player gehört.

Technische Daten sagen über den Klang meist eh' wenig aus, einziger Unterschied, der mir aufgefallen ist: die Sony-Anlage kann SACD's abspielen - also eine der neuen CD-Generationen (neben DVD-Audio).

Mein Tip wäre: Player, Verstärker und Boxen einzeln zusammenstellen. Das ist zwar mitunter teurer, dafür kannst du beliebig Komponenten tauschen und hast länger Freude daran!

Zb: Günstiger Verstärker von Denon (Auslaufmodell!)
Günstiger, guter DVD-Player (zB Cyberhome 505)
Günstiges 5.1-Set, zB von Teufel (Concept E)

...klingt sicher besser als dieses All-in-one System. Wenn du's noch günstiger & einfacher haben magst, nimm eines der beiden Komplettsysteme...
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten