Wie geschrieben , das Testen und Suchen ist eine Katastrophe.
Und das Erzeugen einer Situation, die bei jedem crasht, noch ärger.
Der Fehler wird erzeugt, hat aber zu viele Parameter oder Möglichkeiten.
Im Prinzip sollte man hergehen und ein eigenes LC mit Fehlern erstellen, die diese Theorie unterstützt. Dies auf sämtlichen Systemen durchtesten und dann hoffentlich eine Erklärung finden. Aber dies ist auch schwierig und eigentlich unnötig, wenn gar unmöglich.
Besser gesagt unnötige Zeit.
Ob dies Addon Mesh oder default Mesh ist, ist meiner Meinung nach, wirklich egal.
Es crasht auch bei anderen Situationen in default mesh (zumindest soweit ich es in Erinnerung habe).
Daher : terrain.cfg
MS hat diese Möglichkeit eingebaut, damit sie diesen (oder auch andere) seltene Fehler (vielleicht ist er auch nicht so selten) aushebeln können.
Wie man sieht es gibt es sehr, sehr viele Möglichkeiten.
Ich kann z.B Christians Flug nicht mit einem Fehler beenden (irgendwann hört man auf in der Gegend herumzufliegen).
Ich kann Herberts Flug mit einen Crash beenden, aber erst nach 10 Minuten.
D.h. Wann arbeitet er den Vorgang mit dem Fehler ab?
Dies sind noch 100 Fragen.(Höhe, Wetter, Sichtweite, Jahres und Tageszeit, usw.)
Daher habe ich alles nur mit dieser Standartsituation getestet. Und dies crasht 100 Prozent bei mir.
Dies ist nur ein Hobby (daher auch eine Zeitfrage, dies alles durchzutesten), und vielleicht erkennt man nach einigen Monaten die Zusammenhänge, je mehr Fehler man registriert (denn es ist von zu vielen Parametern abhängig).
Ich verwende noch immer LC ohne Lichtmasten und habe bis jetzt keine Autogen-Probleme? (noch mehr Sachen zum Aufklären, zumindest für mich)
Also testen wir lieber verschiedene Terrain-Varianten, als diese Ursachenforschung zu betreiben.
Ist ja einstweilen damit behoben.
Und für dies alles braucht man sehr, sehr viel Geduld.
Horst
|