
ok, bin wieder da, das ganze WE habe ich mit der Kiste gebracht, wenn ich das alles hier schildere, sprengt es wohl den Rahmen!
Vor dem ersten Aufsetzen musste ich gleich mal das Floppy tauschen, hat nur eine von 3 original Treiberdisketten erkannt, was mir für ein Biosupdate doch zu riskant war.(hat eh nur €15,-- gekostet beim Saturn, Geiz ist Geil!, aber wo sollst in Graz am Samstag um 17,15 Uhr noch schnell eines besorgen?)
Also Bios upgedatet.
Wie ich einen CMOS Reset mache habe ich nirgens herausgefunden, habe einfach die Batterie ausgebaut und nach einer Viertelstunde wieder eingesetzt - aber das ist wohl kein Reset? Jumper konnte ich keinen finden aber 2 Lötstellen (die würden's wohl sein?)
Im Internet (gefunden über Thread im WCM-Forum) eine ME Startdisk gesaugt, c:\ und d:\ formatiert.
Mit der Recoverycd ME installiert.
Neueste Via4in1 installiert.
Netzwerkkarte inst.
ADSL inst.
Kerio inst.
Windowsupdates gesaugt +inst.
Directx 9 inst.
Grafikkartentreiber (welcher wäre der beste für eine Nvidia Geforce2 MX/MX400 ???), hab halt den von der deutschen Medionpage genommen.
Ok, es hagelte nur Bluescreens, besonders beim Surfen im Inet.
Nachdem ich den Arbeitsspeicher um ein weiteres Infineon 128 SDRAM 133 Modul erweitert habe (im BIOS by SPD eingestellt), habe ich vor dem zweiten Aufsetzen memtest86 so ca. 3,5 Stunden laufen lassen, was 0 Errors ergab.
Dann auch noch mit Seatools einen intensiven Oberflächentest der HD gemacht. Alles paletti.
Die zweite Installation in etwa gleich wie die erste gemacht, wieder viele Bluescreens.
Bei der dritten Installation habe ich vor dem Einspielen der Windowsupdates einen Wiederherstellungspunkt erstellt und die Updates erst nach der Chipsatztreiberinst. Den Internetexplorer habe ich dann nicht von der Microsoftupdatesite gesaugt, sondern von einer Heftcd (Jänner 03) installiert. Die Kiste lief stabil, auch beim Surfen.
Aber gleich nach dem ersten Windowsupdate (SP1, was eigentlich auch beim Browser der Heftcd eigentlich drauf sein soll) hagelte es Bluescreens.
Ja und dann habe ich statt Kerio jetzt Zonealarm, Antivir und Spybot, Adaware muß ich noch inst.
Aber die Kiste läuft jetzt so halbwegs stabil. Aber Bluescreens gibt's noch immer - aber selten.
Naja, jetzt werde ich ihm die Kiste zurückbringen und ihm empfehlen, in XP zu investieren, leider auch ein Windows
