Hallo allersiets!
Entschuldige, LeComte, dass ich mich hier "anhänge".
Habe über einen weiteren Google-Link folgenden Code gefunden, der funktioniert:
Code:
<?php
//First create a file to store the hits. Make sure this file has write permission
$counternum = "counternum.txt";
//Open the file and write the current hits plus one.
function displayCounter($counternum) {
$fp = fopen($counternum,rw);
$num = fgets($fp,9999);
fclose($fp);
$fp = fopen($counternum,w);
$num += 1;
print "$num";
fputs($fp, $num);
fclose($fp);
}
//Display the Current Hits
displayCounter($counternum);
?>
Quelle:
>>>hier<<<
Nun eine typische Anfängerfrage eines Nicht-Programmierers:
Kann ich diesen Code in den html-Code einer Seite einfach einbetten und die Datei dann in *.php umbenennen?
Oder ist es besser, das Script in eine eigene Datei auszulagern und mit einer (mir nicht bekannten) Syntax einzubinden?