Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2003, 12:09   #5
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Ausrufezeichen Anmerkung zu Überspannungsschutz

Hi simmer,
der Überspannungsschutz ist zwar eine löbliche Einrichtung (wobei ich bezweifle, dass PC-NTs sowas haben [zu teuer]), aber vordringlich betrachtet werden muss der Schutz des Gerätes vor Überlastung. Dazu dient eine Strombegrenzungsschaltung (eventuell sogar kurzschlußfest). Es gibt verschiedenerlei Strombegrenzungsschaltungen. Bei teuren NTs liegt ein Datenblatt mit der zum Gerät gehörenden Charakteristik (der Strombegrenzung) bei.
Für den USER unangenehm ist, dass zumeist ein Zusammenbruch der Spannung eintritt, der PC (oder auch nur das Programm) außer Tritt kommt, aber keine Meldung des Ereignisses stattfindet (wie auch, höchstens durch Hardware-Überwachungsrelais machbar --> zu teuer). Dadurch entfällt die Belastung (z.B. Grakas im Leerlauf) und das NT sieht wieder 'normal' aus.
Hier beißt sich die Katze in den Schwanz. Industrie - NTs muss man nach einer Abschaltung unter Umständen resetten, aber im Consumerbereich, wo PC-NTs wohl angesiedelt sind, ist das einfach zu teuer.
Gruß
  Mit Zitat antworten