Dash8 Landetechnik
Hallo!
Ich hätte eine Frage bezüglich der Landetechnik der Dash8 von Olesky Frolov:
Ich fliege meist so an, dass die Condition Levers (also das rechte Hebelpaar) ganz vorne sind, also auf höchster Drehzahl. Aus einer Approachspeed von etwa 100kt IAS ergibt sich so ein negativer Anstellwinkel von etwa 5°. Beim Flare ziehe ich die Schubhebel auf die Stellung Flight Idle zurück und ziehe dann am Höhenruder, um einen positiven Anstellwinkel zu erreichen. Allerdings will sich die Dash nicht so wirklich "hinsetzen", sie macht auch bei Sinkraten von unter 500ft/min noch einen kleinen Hüpfer. Man muss beim Ziehen auch höllisch aufpassen, dass man nicht wieder wegsteigt.
Gibt es bei Turboprops mit so großen Prop-Durchmessern eine spezielle Technik für den Flare um sanft aufzusetzen?
Zudem scheint mir die Dash sehr große Ruderdrücke am Höhenruder zuhaben, die sich auch nicht gut wegtrimmen lassen.
Sonst ist die Maschine aber perfekt.
|