Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2003, 19:43   #4
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn ich mich kurz aus dem Dell-Beitrag zitieren darf:
Zitat:
Das Asus A7N8X Deluxe habe ich, ist ein gutes Board, wobei ich sagen muss, dass a) der onBoard Sound Nebengeräusche beinhaltet und ich daher doch ne Soundkarte brauchte (wo doch alle Welt den tollen onBoard Sound der nForce2 Chips lobt...), b) die ganzen Slotbleche der Deluxe Austattung zwei schlappe PCI-Slot übrig lassen (wenn man die ganzen Bleche braucht, ist das ne dumme Sache), c) das eingebaute Firewire für Video nicht zu gebrauchen ist, da beim Zurückspielen auf Band massenweise Fehler entstehen (mit einer normalen Firewire-Karte hab ich das nicht).
Ansonsten ist das Board super, Stabilität 1a, Bios sehr gut. Nur haben das andere Boards auch, da muss man sich nichts vor machen. Das Asus ist nicht viel besser als andere auch. Was mich bei dem Asus überzeugte, war der fehlende Chipsatzlüfter. So einen Krawallmacher brauche ich nicht.
Eine Ergänzung: das A7N8X-X hat kein Dual-Channel-Interface für den Speicher. Das kostet wohl schon den einen oder anderen Frame.

Ich habe das Asus mit einem Barton 2500+ auf 3200+ mit 2x256MB PC400 TwinMOS DDR laufen, ohne Spanungserhöhung, läuft total stabil. Was will man mehr?

Wenn Du AMD kaufst, nimm' unbedingt den Barton mit 2500+, der läuft fast garantiert auf 3200+-Niveau, einfach den FSB200 wie oben beschrieben auf 200 Mhz hieven.

Ansonsten: alle anderen kleineren AMD CPUs kannst Du im Hinblick auf den FS9 bei den weiter erscheinenden Addons vergessen. Die sind zu schlapp.
Daher, wenn Du neu kaufst, eher Intel kaufen und dann evtl. nen P4 2,4 Ghz mit FSB800 wählen, da soll es welche geben, die übertaktet auf 3 Ghz laufen...
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten