Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2003, 10:25   #3
markus-Wolfgang
Senior Member
 
Registriert seit: 26.04.2003
Beiträge: 129


Standard

Da ich in meinem Cockpit soviel wie möglich selbst machen will (ist ja auch eine Art der Herausforderung) und bald viel Zeit habe am PC zu sitzen, werde ich mir diese Platinen fertigen.

Dazu kommt, daß aufgrund der zur Zeit geringen Stückzahlen, die Preise bei einigen Lieferanten einfach kein Anreiz sind fertig zu kaufen.
(Das wird sich hoffentlich bald ändern).

Außerdem bietet dieser Weg mir die Möglichkeit MEIN Cockpit individuell zu gestalten (auch Elektrisch).

Bis jetzt habe ich auch alle meine Panels, Trottle usw selbst gefertigt (Macht Spass und wesentlich preiswerter. Sicherlich nicht so prof. Aussehend).

Beispiel: Schöne Trottle für den Airbus liegen irgendwo zwischen 500-1000€

usw.

Wenn mann sich das mal so zusammenrechnet, kann man durch Selbstbau (Werkzeug und Kenntnisse/Fertigkeiten voraus gesetzt) einiges sparen.


Ich schwärme auch auf den einschlägigen Hersteller/Vertriebsseiten, jedoch bauen die meisten hier im Forum wohl aus den o.a. Gründen (Spass, Anreiz, Preis) Ihre Sachen selbst.

Sobald einige Preise in den bezahlbaren Bereich fallen, werde ich wohl zuschlagen und die Zeit dann für andere Entwicklungen verwenden.

Gruß

Wolle

PS: Der der Spass am bauen hat, aber eigentlich die Zeit lieber zu fliegen nutzen würde *lol*
markus-Wolfgang ist offline   Mit Zitat antworten