... hier meine Erfolgsmeldung:
mit dem CL3-Speicher geht es, obwohl sich beide Speichervarianten nun im BIOS mit CL2,5 melden ???????????
Hauptsache ist, das der Rechner nun stabil mit viel RAM läuft.
Den Speicher, den ich nun verwendet habe ist ein Infineon OEM-Speicher DDR400 PC3200 mit CL3 (zumindes als Angabe). Auf den (Siemens) Swissbit speicher des Alsi-PC waren/sind auch Infineon-Chips drauf.
Danke für eure Hilfe und Tips,
schönes Wochenende,
Stephan
|