Dienst läuft und ist per telnet vom Lan erreichbar Portforwarding WANip:5000 zu LANip:5000 ist eingerichtet WAN2LAN Firewall Regel ist eingerichtet nmap zeigt offenen Port 5000 an Dann telnet auf WANip:5000 probieren. Wenn es nicht funktioniert, ev. die Logs des Routers kontrollieren, vielleicht geben die was her.
Ergebnis: a) Telnetdienst läuft intern Problemlos man kann die mittels interne und öffentliche IP ins Router, wennn ein Bekannter von aussen ins Router mit telnet will kommt promt eine Userabfrage. Wer weiss was man da eingibt? Normalerweise muss man einfach das Passwort eingeben.
b)Portforwarding ist eingerichtet, sonst wär Port nicht offen.
c)Wan to Lan Firewallregel ist eingerichtet.
d) nmap sowie Symantec Security Seite zeigen den offenen Port 5000 an. nmap von aussen.
e) nur telnet wanip:5000 reagiert nicht.
Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich das Firewall der Router ausschalte, dann sind immer noch dieselben Ports offen bzw. geschlossen?
ICMP, telnet und Port 5000 sind offen, die anderen geschlossen.
Warum muss man username von aussen per Telnet eingeben und was?
|