Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2003, 11:29   #76
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Eigentlich habe ich es nicht als Frage hingeschrieben sondern eher als Hinterfragung für so manchen Flusianer. Also eher ein Ansporn zum Nachdenken.
Aber wie immer eine kurze ausgezeichnete Erklärung.

Ich halte nicht viel davon, wenn sich zwei per Email unterhalten, denn dies hilft dem Dritten der ebenfalls nach Lösungen sucht, überhaupt nicht. Und mit einer Homepage kann man auch keine Dialoge führen.

Gehört zwar nicht zu Crash-to-Desktop, hatte leider noch keine Zeit weiter zu testen, um zur Aufklärung der Zusammenhänge beizutragen, aber:

-Ich sage nur Spielwiese.
Glaube ich auch.

Zu den Flusseinschnitten:
Ein Punkt von vielen auf meiner Liste (der Tag hat leider nur 24 Stunden), wo ich noch nicht nachgeforscht habe.
Hier stelle ich mir schon länger die Frage, warum man das Flusssystem nicht an den Mesh anpassen kann?

Nachdem die Taleinschnitte ja vom Fluss erzeugt worden sind, gehört er an den niedrigsten Punkt der Meshdaten für diesen kleinen Abschnitt (Problem sind sicher die Zuläufe an den Hängen, und wie weit die Daten von tiefsten Punkt abweichen).

Natürlich kann ich dies nur für bestimmte Meshdaten nützen, aber vielleicht ist eine kleine Routine machbar, mit der man dies selbst einfach abändern bzw. an seine Meshdaten anpassen kann.
Also die Linien an den niedrigsten Punkt verschieben.

100 % wird man nie erreichen, da ja die Meshdaten ja auch nicht ganz stimmen. Sie würden aber dann wenigstens halbwegs zusammenpassen.
Für kleinere Abschnitte müsste man dies dann individuell anpassen.

Wie geschrieben, dies habe ich wirklich noch nicht durchgedacht und vielleicht steht ja irgendwo, dass dies absolut nicht möglich ist. Es geistert halt nur manchmal in meiner laienhaften Phantasie herum.

Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten