Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2003, 19:26   #2
Simfan
Hero
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994


Standard

Hallo!

Die Dash8 von Oleskiy Frolov ist kein Gerät zum einfach drauflosfliegen, wenn man sich aber an die Bedienung mal gewohnt hat, ist sie meiner Ansicht nach ein sehr professionnelles, realistisches Gerät.
Zu deinen Fragen:
1. Beim Triebwerksstart stehen die Condition Levers ganz hinten (mit STRG+F2 und dann noch über Clickspot direkt auf dem Throttle Panel ganz nach hinten schieben. Bei 19% N2 werden sie mit dem Clickspot "+" nach vorne geschoben, die Triebwerke laufen. Vor dem Losrollen schiebe ich die Condition Levers ganz nach vorn (mit STRG + F3). Dann steht die maximale Power für den Start zur Verfügung.

2. Die Alarmheule fängt dann an zu plärren, wenn gravierende Dinge für den Start nicht korrekt konfiguriert sind. Wichtig ist: Throttle-Begrenzer lösen (direkt an den Schubhebeln etwa in den Mittelposition mit Clickspot), Klappen Stufe 1 und Condition Levers ganz vorne und natürlich Announciator Panel alles Schwarz (Umschalt F5).

Damit sollten die Fragen 2 und 3 geklärt sein, auf die Frage 1 weiß ich leider keine Antwort. Bei mir bleiben die Condition Levers dort wo sie sein sollen.
____________________________________
mfg Thomas

PPL und GPL-Pilot beim
Fliegerclub Weiße Möwe Wels
Simfan ist offline   Mit Zitat antworten