Ich stehe auch vor dieser Entscheidung und mir wurde geraten, bis ins neue Jahr zu warten.
Da käm' wohl 'ne neue Kartengeneration - und für ATI eben auch eine neue Treibergeneration auf den Markt.
Der Flusi hat mit ATI-Treibern so manche Probleme, auf manchen System läuft er, auf manchen nicht, ist fehlerbehaftet.
Ich denke, man ärgert sich grüngelb, baut man die ja nicht gerade billige Karte ein - und Flusi oder gar System "zicken".
Die ATI-Karten gelten als - im hochpreisigen Segment - geringfügig "rasanter", was Bildaufbau und Bildwiederholung betreffen.
NVIDIA setzt mehr auf Qualität der Bilddarstellung, was sich auch im höheren Preis ausdrückt.
Ich hatte mit meiner jetzt 2 Jahre alten NVIDIA und - wie üblich bei NVIDIA - bestimmt 4 oder mehr Treiberupdates noch keine Probleme.
Es ist immer etwas schwierig in diesem schnelllebigen Geschäft....
Zur Aldi-Problematik: Die Graphikkarten sind offenbar immer am mittleren bis unteren Level. Ich habe meinen SA****-Medion-Rechner (baugleich mit A***-Medion TITANIUM 8000) unmittelbar nach dem Kauf - ohne das Ding zu starten - einer sofortigen Transplantation unterzogen.
Die NVIDIA MX 440 'raus - und die TI 4200, 128 mB 'rein. Die hatte ich noch aus meinem alten Rechner.
MfG
Andreas