Rätselhaftes Verhalten
Mein HauptPC (Abit KT7Raid, AMD Athlon 1200, 512 Mb SDRAM, Win2K) leidet seit vorgestern an einer seltsamen Krankheit:
Der Norton Antivirus deaktiviert sich selber nach dem starten (vielleicht ein Virus) und zeigt folgende Optionen an wenn ich ihn aufrufe:
Autoprotect: Off
E-Mail scanning: On
Script blocking: Error
Ein paar Sekunden später verschwindet das Fenster von selbst, nach einigen Betriebsminuten geht weder Copy/Paste, noch das verschieben von Files mittels Maus. Auch "Software" in der Systemsteuerung zeigt nur ein Fenster mit zwei Textzeilen an "Programme ändern oder entfernenNeue Programme hinzufügenWindowskomponenten hinzufügen/ entfernenProgramm- zugriff und -standarts festlegen", aber sonst gar nichts. Norton Live-Update kann auf seine Einstellungen nicht zugreifen, weil angeblich eine andere Instanz läuft, und das Fehlerfenster verschwindet von selbst. DirectX Diagnose kann nicht gestartet werden, aber DirectX selbst scheint zu funktionieren, zumindest laufen meine selbstgeschriebenen Programme. Nach einem Neustart geht es wieder ein paar Minuten lang.
Systemstabilität ist aber sonst sehr hoch, keinelei Abstürze.
Bevor ich das System Plattmache und interessenshalber Winxp drauftue, was könnten sonstige Ursachen dafür sein, ausser Viren? Das System wurde erst vor einem Monat neu installiert.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
|