Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2003, 17:46   #4
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Beitrag

Hallo !

Zu sehen ist hier wohl ein Radarbild mit Reflexisonsgrad und Temperaturverhältnissen.

Die Levels der Radarsignale werden zumindest in den USA in 6 Stufen eingeteilt.

Stufe 1 Bereich blaß grün ( leichter Niederschlag )
Stufe 2 Breich von grün - dunkelgelb ( mäßiger Niederschläge, Böiger
Wind infolge Konvektionsströmungen zwischen den Luftmassen )
Stufe 3 Bereich rot (starker Niederschlag mit Turbulenzen)
Stufe 4 - 6 wird auf Bordradargeräten wohl nicht angezeigt.Die
Farbscala steigt nun über Rot - Magenta - bis weiß an und
steht für starken Niederschlag, Hagel, Blitz, starke
Turbulenzen und Windböen

Die Farben sind auf dem Bild hier gut zu erkennen. Die Farben schwarz - hellblau/lila stehen demnach für wolkenlos - Bewölkung ohne Niederschläge .
Man sollte jedoch bedenken, daß bestimmte Niederschläge wegen ihrer Reflexionsfähigkeit nicht gut bzw. gar nicht dargestellt werden ( z.B. trockener Schnee und trockener Hagel, Nebel, Dunst ). Sprich alle Niederschläge mit Wassertröpfchen (auch anteilig) werden dargestellt. Je größer die Tropfen , je stärker die Reflexion.

Im Cockpit gilt eigentlich ab der Farbe rot (also Stufe 3), daß man hier besser nicht einfliegt.

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten