Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2003, 15:59   #25
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Horst soll das jetzt heissen mit der a2zu0terraincfgNr.1 ist das Problem nicht mehr festzustellen. der FS läuft fehlerfrei?

Denn eigentlcih hätte ich jetzt noch diesen zweiten Verdacht nachgehakt der aber immer noch zutreffen kann.Noch etwas könnte hier ins Spiel kommen. Einige erwähnen ja das dieses Prob. offensichtlich auch mit Mesh zusammenhängt.
Ich erwähnte des öfteren das die Landclasszuweisung auch abhängig von der Steigung im Gelände ist. Aus einer Dorflandclass oder ähnlichen wird bei einer bestimmten Steigung im Mesh automatisch eine Waldlandclass. Dieses könnte man durchaus auch als Landclassmapping bezeichen ähnlich der Funktion MaskClassMap= . Solche Landclassmappingeffekte treten besonders oft in Verbindung mit einem ADDON Mesh an Airports und an Seen (die Ihre eigene Höhe in Form von LWM Flattenpolygonen mitbringen) aufgrund abweichender Höhen von einander auf. (Es könnte auch mit dem neuen LWM Flattencode zu tun haben der diese Höhen bei Airports, Seen und z.T bei Flüssen definiert was ich nicht glaube.)

Dieses bedeutet wir haben über die Funktion MaskClassMap= in der terrain.cfg einen ersten Landclassmappingvorgang an z.B Airports. (das Airportbodenpoly sucht sich eine passende rasenähnliche Landclass entsprechend der vorhandenen Landclasscenery unter dem Airport aus= Chamäleoneffekt)

Das Mesh verursacht jetzt (durch nicht an den Airport angepasste Höhen) zusätzlich einen zweiten Landclassmappingvorgang im Bereich eines Airports. Vielleicht ist es dieser zweite Landclassmappingvorgang der den FS crashen lässt. Es könnte nämlich sein das dieser zweite Vorgang der nur äußerst selten eintritt von MS nicht offiziell vorgesehen bzw. in der Landclassteuerdatei lclockup.bgl nicht sauber für alle Landclassnummern durchprogrammiert wurde. Da kann natürlich vieles zusammenkommen.
Dann müßte man wenn die terrain.cfg Varianten von mir nichts gebracht haben durch gezieltes löschen von Defaultscenerydaten eine Eingrenzung vornehmen. Oder aber eben zum testen in der FS9.CFG den terrain_max_vertex_level von 19 auf niedrigere Werte setzen. Damit wird das Mesh dann runder und weniger steil und man kann dann den zweiten Landclassmapping Vorgang durch das Mesh verhindern. Dies wäre auch ein Beweis für die Theorie.
Falls ein betroffener Zeit für dieses Experiment hat, kann er das ja mal ausprobieren.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten