Diese schlechten Wolken im Fs2004...
Ich möchte Euch noch einmal was Fragen.
Mich plagt immer noch die Art der Wolkendarstellung im Fs2004. Speziell in großen Flughöhen ab FL350 ist man so weit oben, dass man vom Fs2004 nur ein "Wolkenteppich" präsentiert bekommt. Bei maximaler Einstellung der Wolkendarstellung (Umkreis der Darstellung) erreicht man nie, das ewenigstens zur Hälfte der Himmel bedeckt ist oder mit irgendein Wetter insgesamt komplett dargestellt wird. Sicherlich hat das was mit der Performace zu tun, aber das ist so schrecklich über dem Atlantik, das man lieber bei Nacht fliegt um das Grauen nicht zu sehen. So um die 150 Meilen an Sichtweite gibt es Wetter und dann KEINS. Und diesen "Teppich " Schleppt man so über Stunden mit sich rum.
Nun lese ich auf Blatt 2 der neuen FlightXpress das Programm aktive Sky. Das soll in deutsche sein. Kann man damit den Himmel nun endlich flächendeckend mit Wetter versehen? Okay in 15 000F ist das alles kein Thema...aber wenn man höher unterwegens ist...ist das grausam.
Was ist Eure Erfahrung in dieser Sache? Könnt Ihr mir zu diesen aktiveSky raten? Ich will kein Wetterzauber was so wie so Framerate frisst, sondern erst mal eine flächendeckende Darstellung der Wolken.
Nette Grüße von Jörg
|