Zitat:
Original geschrieben von noble
OK, also ich hab mal deinen Code versucht in der Enwicklungumgebung Bloodshed.
Die kann ich nur jedem Empfehlen, ist Opensource und ein wahnsinn.
also vorerst ist es wichtig das du die
MAIN Funktion wie folgt definierst, da sonst probleme mit versch. Compilern auftreten können
dann musst die MAIN Funktion mit einem return 0; beendigen, damit das BS weiß, dass alles klar gegangen ist.
noch eine Verständnissfrage, führst du das direkt aus der entwicklungsumgebung aus oder gehst in die dos box und rufst dir dort deine EXE auf?
|
AH JAAAAAAAA das wars

jezt bekomm ich nur noch ne infomeldung mit exit o *dankeschön*
@noble
der code steht auf der ersten seite, das problem hat sich gelöst.
ich wusste nur nicht wie man die main funktion mit nem exit beendet.
in allen übungsbeispielen gibts nämlich keinerlei exit angaben.