Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2001, 23:22   #15
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Beitrag

Nachdem dir der provider das ganze zeug installiert hat würd ich mal dort nachfragen. Trotzdem, wenns mit w98 geht und mit nt4 nicht dann hast du unter nt etwas falsch konfiguriert, eine andere lösung gibts da nicht. Probier mal das: default gateway: Cisco router (192.168.32.254) Und im explorer -> extras -> internetoptionen -> verbindungen -> lan einstellungen -> proxy server : 192.168.32.2 port 80 (wenns nicht geht gib als proxy 192.168.254.2 port 80 ein).

Du hast keinen echten internet zugang da du keine öffentliche ip adresse hast. Bis zur nummer 4 ist alles ein privates netzwerk, nur das ein paar rechner in der schule und ein paar beim provider stehen. Nummer 4 ist der proxy deines providers, dieser rechner hat 2 netwerkkarten. Die erste (ip:192.168.254.2) zeigt aufs interne netz des providers und zu dir, und die zweite (193.170.244.14) zeigt ins internet (ist die erste öffentliche im internet sichtbare ip adresse). Dein lokaler proxy verbindet sich über deinen router mit dem proxy deines providers (hierarchische proxy architektur) um webseiten usw. anzufordern. Das ganze sollte keine performance nachteile eher vorteile (weil daten ja gecached werden) bringen. NACHTEIL: Ein webserver oder andere server sind in diesem fall nur eingeschränkt möglich, und dass nur, wenn beide proxys dafür konfiguriert werden. Am besten du lässt dich von deinem provider beraten.

------------------
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten