Meiner Meinung wäre auch das Layout: Inet->Router->Proxy(mit 2NW-Karten)->Hub.... die normale Lösung. Aber unser Provider(SAFE)hat uns den Proxy so angeschlossen!!
Habe mir heute bei tracert
www.wcm.at die Meldungen notiert:
1 <10 10 <10 ? 192.168.32.254 ist der standard-gateway
2 40 40 40 ? 172.16.2.217 keine Ahnung welche addresse das ist
3 40 40 40 ? 172.16.2.193 keine Ahnung welche addresse das ist
4 40 ? * 40 ? 192.168.254.2 proxy
5 40 40 40 ? 193.170.244.14 keine Ahnung welche addresse das ist
6 40 40 50 sbg.ACO.net[193.171.28.9]
7 .....
8 .....
usw...
!!!Wo ich die Fragezeichen(?) hingeschrieben habe dauerte es immer so ca. 4-5 sek bis die Adresse (bzw das *) kam. Liegt vielleicht hier der Hacken???
Ab Zeile 6 gings dann flott ohne Pausen weiter.
Als DNS habe ich 193.170.244.18
und 193.170.244.19 eingeben müssen laut Provider.
Proxy hat als TCP/IP Adresse 192.168.32.2
Server 192.168.32.1
Clients 192.168.32.*** und Standart-Gateway 192.168.32.254