Hi!
Also ich hab noch keinen DVD-Brenner, weil ich noch "ausdauernd auf weitere Entwicklungen" warte, aber ich habe mich schon ziemlich eingelesen.
Grundsätzlich gilt:
Der Unterschied zwischen plus und minus existiert nur solange, als das Medium fertig gebrannt ist. Dann kann es jeder Player und ansich jeder Brenner erkennen, es gibt dann keinen Unterschied mehr zwischen + und - .
Soweit die Theorie, leider gibt es da wieder ältere Firmwares, etc, und manchmal gehts halt nicht. Die Preise waren bisher auch ausschlaggebend, "minus" war tendenziell billiger, das stimmt inzwischen auch nimmer. Event. noch bei den Rohlingen. Bei der Hardware sieht man schön, dass das Gerät egal ist und die Firmware entscheidet. Die Billig-Dualbrenner wie Lite-In, BenQ etc. überschwemmen gerade den Markt.
DVD-plus dürfte gegen minus das Rennen machen, weil "minus" mit 4-fach-Speed am Limit sein dürfte, DVD-plus ist da mehr ausbaufähig.
Interessanter wird da schon DVD-RAM. Denn die Haltbarkeit der Daten ist bei CDs und DVD-/+ auf ein bis zwei Jahre ausgelegt, bei DVD-RAM auf 30 Jahre. Weiters dürfte DVD-RAM, obwohl es derzeit noch keiner glaubt, "minus und plus" ablösen, weil es dort weniger Probleme mit immer schnelleren Laufwerken gibt.
Den LG-Brenner mit DVD+/- und DVD-RAM gibt es zB. schon ab Euro 138,00, und ich wette, dieser Preis fällt auch noch.
liebe Grüsse
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau)
|