Hallo
Jetz habe ich nochmal nachgefragt.
Es gibt insgesamt 3 Levels
1 Level . der Stick geht komplett frei durch (Jet Ranger, Alouette usw.). D.H. Wenn der Pilot den Stick auslässt, dann kippt die Maschine sofort weg. Der Stick kann aber mit einer Vorrichtung am Kabinenboden festgestellt werden (nicht im Flug)
2.Level Dies wird so sein wie Du beschrieben hast. Wenn der Pilot den Stick nach vorne schiebt, überwindet er eine bestimmte Stellung und der Stick wird in dieser Position festgestellt. Mit dem Trimm Realease Button kann er dies lösen und der Stick ist wieder frei. z.B. für die Landung.
3.Level Dies sollte bei der EC 135 so sein. Es gibt zum Level 2 noch eine weitere Funktion. Mit einem kleinen Joystick am Stick obendrauf kann der Pilot die Maschine auch steuern. Dies geschieht in 4 Richtungen. Nach vor,hinten, li. und re. Mit diesem Joystick kann der Pilot den Heli auch bis zum Landen steuern.Für feinere Bewegungen kann er aber weiter den Stick bewegen. Dies sollte reichen, um den Heli bis in den Schwebeflug zu trimmen. Was ich noch nicht weiß, ist ob diese Funktion mit einem extra Button hinzugeschaltet wird, oder ob sie immer aktiv ist.
Habe einen Helipiloten gefragt, der aber noch keine EC 135 geflogen ist. Vielleicht kennt sich da noch jemand besser aus ?
Schöne Grüsse Robert
|