Die Rußstreifen sind aber nur unter Vollast zu sehen. Eine "Eigenschaft" früherer Triebwerke bzw Militärmaschinen (Konstruktionsprinzip).
Klappen von 40° werden im Prinzip nie gesetzt.
Da die CS727 eigentlich in allen Punkten sehr realistisch umgesetzt ist, wird auch die Bremsstrecke relativ stimmen (wobei im Flusi die Flugzeuge immer sehr hohe Bodenwiderstände aufweisen-mit der 747 in Meigs auch kein Problem). Die Landegeschwindigkeit ist "relativ" langsam, daher auch kurze Bremswege.
Zur Überhitzung: einfach mal die Realitätsregeler usw "aufdrehen" und probieren. Aber wenn es simuliert würde, wären schon zig Flieger im Eimer
