Hallo Christian!
Diese von Dir geschilderte Situation ist typisch FS-ATC-Verfahren und entspricht absolut nicht der Realität. Es holt Dich doch kein Lotse in den approach wenn er nicht sicher ist , daß Du auch landen kannst. Stell Dir das mal in FRA vor, die Hälfte der Maschinen geht kurz vor dem approach wieder hoch, das chaos wäre vorprogrammiert.
In der Regel wird der AP spätestens bei 1000 feet rausgenommen (die meisten Piloten nehmen ihn noch viel früher raus z.B.Freigabe zum visuellen approach) und der Anflug geschieht manuell, orientiert am FD. Wenn der approach abgebrochen wird wird falls ATC nicht anderes verordnet die vorgegebene Missed-approach-procedure geflogen, der erforderliche RWY- Heading wird dann aber manuell geflogen (wie beim Start) Was sich aber empfiehlt ist das Eingeben des MAP- VOR oder NDB auf NAV2 um dann nicht lange rumsuchen zu müssen.
Gruß
Rolf
|