Zitat:
Original geschrieben von masta2002
Mich würde auch noch intressiern was sonst noch alles dranhängt. Weil dass die Sicherung nur wegen dem PC, dem Staubsauger und dem Kühlschrank fliegt kann ich mir nicht ganz vorstellen...
Wenn sonst nix mehr dranhängt kann es allerdings wirklich sein, dass die Kontaktstelle bei der Steckdose zum PC so schwach ist dass da zuviel Spannung abfällt und der PC dann abschmiert. Irgendwo hier in Verbindung mit dem Staubsauger wird warscheinlich das Problem liegen denke ich...
Oder vielleicht das Netzteil gegen ein Qualitätsnetzteil austauschen das dann auch besser resistent gegen kurzzeitige Spgseinbrüche ist wenn induktive Verbraucher eingeschaltet werden
|
Also, der PC hängt zunächst an einem Verlängerungskabel, welches zu einer Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz führt, in welches nochmals eine Steckdosenleiste eingesteckt ist. In letzterer Steckdosenleiste steckt dann das Stromkabel für PC, Monitor und Drucker. Die Steckdose selber ist am äußersten Ende des WZ, also weit weg vom Sicherungskasten. Auch ein zweiter PC hängt dran, ist aber ausgeschaltet.
Die Wohnung ist etwas veraltet, was auch der Herr meinte, der den Herd angeschlossen hatte.
Hilft es, wenn ich das Netzteil des PC austausche?
Oder müsste ich das Verlängerungskabel weglassen?