Wenn das bei Rainer aufgetaucht ist, dann war hier drunter Mesh vorhanden. (wenn wir die normale Wellenbewegung der Gewässerbewegung wie wir sie in den Ozeanen auch antreffen außen vor lassen)
Man kann wie gesagt den Gewässern auch eigenständige Höhen beigeben.
Im Prinzip ist das von Dir gewünschte kein Problem. Nur Sinn macht es nicht. Wenn wir uns das LOD Raster (hier mal direkter Bezug zum Mesh) ansehen dann wären Wellenberg und Tal viel zu weit auseinander. Um sie näher aneinander zu bringen müssten wir in der FS9.CFG manipulieren. Dadurch erkaufen wir uns mehr Nachteile als Vorteile.
Von der darunter leidenden Performance mal abgesehen. Es wäre nach meinem bisherigen Wissenstand in diesen durch Mesh oder LWM Remesh entstanden Wellen auch keine Bewegung möglich. Außer der LOD Switching Effekt der hierfür unbrauchbar ist.
Also momentan würde mir da keine Möglichkeit einfallen einen ev. zwangsweisen Switching Effekt von z.B zwei Meshfiles wo bei dem einen Wellenberg bei dem anderen Wellental ist künstlich einzuleiten.
Ehrlich gesagt meiner Meinung ginge das jetzt auch entschieden zu weit.
Da gibt es meiner Meinung nach wichtigere Dinge hinsichtlich Scenerydesignverbesserung.
|