Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2003, 20:07   #7
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Wenn da die Farben des Gewässers bemängelt wurden dann wirklich zu unrecht. Rainers Updates sind einmal die Excludeinformationen die die schmalen Linienflüsse des FS optisch löschen. (Die Meshbeeinflussung bleibt beim neuen FS2004 bestehen ohne weitere Tricks, die aber Mehrarbeit verursachen würden)

Die eigentlichen Flüsse kann man vergleichen wenn man zu Weihnachten Kekse aussticht. Es wird ein Loch in die Landmasse (welche mit Landclass belegt ist)gestanzt. Darunter kommt die Arbeitsfläche in unserem Fall das Waterclassystem mit dessen Gewässertexturzuweisung zur Ansicht. Das sind also zwei paar verschiedene Schuhe. Man bräuchte auch keine Texturen zu ändern. Man könnte auch die Texturzuweisung über das Waterclassystem ändern. Insofern man beim FS Waterclasstexturen findet die einem besser gefallen.

Diese Masken wiederum können ganz normal Mesh als Untergrund haben, dann nimmt das Gewässer die Höhen des hoffentlich richtigen Mesh an. So könnte man z.B so eine Art steil stürzendes Gewässer machen. Man kann Ihnen aber auch eine feste Höhe vorgeben wie das bei den Seen in der Regel der Fall ist. Genau diese Höhendefinition ist auch mit ein Problem beim neuen Gewässercode des FS2004.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten