Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2003, 08:36   #4
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi !

...das ist je nachdem, welche programmiersprache du verwendest unterschiedlich schwierig.

bei vb, c++, c# gibt es schon fertige controls, die verschiedene bildformate anzeigen können.
dab brauchst dann nur noch so ein cotrol in eine view "reinziehen" und den pfad zu einen bild angeben - der rest geht austomatisch.

natürlich kannst auch die daten der bilddatei "manuell" auslesen. (fread)
ja nach bildformat sind die informationen unterschiedlich kodiert.
bitmap z.B. hat einen header und anschließend folgen die bilddaten in umgekehrter reihenfolge. tiff hat verschiedene tags, die alle eine gewisse bedeutung haben. gif weiß ich net auswendig.
jpeg ist schon recht kompliziert - da gibts aber fertige routinen zum download im internet.

letztendlich musst du die ausgelesenen daten interpretieren und mit windows-zeichenfunktionen (ich geh mal davon aus, dass du ein win-programm schreiben willst) die einzelnen pixel zeichnen. (Details: Suche nach "Windows GDI")

noch fragen ?

fg
-hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten