Olli,
Bisher musste man einiges an Tools installieren und damit natürlich verbunden waren die Schwierigkeiten für den einen größer und für den anderen nicht ganz so. Ist halt nicht jedermans Sache. Squackbox, HostSb.dll, Voice Client usw. in der richtigen Reihenfolge mit der richtigen Einstellung zu nutzen.
Was ich auf der Messe gesehen habe: FS Starten, Host session starten, ATOC starten und mit dem letztem Klick Online sein.
Das Beste. Kein ruckeln mehr und das bei weniger Resourcenverbrauch.
Ich habe mit noch keinem Tool den/die anderen Flieger so flüssig gesehen. Selbst Klappenstellungen lassen sich erkennen. Keine Karten für den Dep/Arr ? Kein Problem. Einklick und schon erscheinen Die Karten. Welcher ATC ist Online ? (Gab es zwar schon in SB, aber nur die ATC die in Range waren wurden angezeigt. Full Range war zwar möglich aber ohne connect). Wetter ? usw.
Aber deswegen hätte ich das hier noch nicht gepostet (obwohl das schon Grund genug wäre).
ATOC wird auch für uns Cockpitbauer einiges bringen. Da über TCP/Ip angesteuert, ist es egal auf welchem PC Deines Cockpits der ATOC läuft. Da der ATOC vollkommen Autoark läuft wird auch keine FSUIPC mehr benötigt. Darüber hinaus hat Stefan bereits zugesagt (natürlich sobald ein wenig mehr Zeit ist) für die Cockpitbauer noch mehr rauszuholen.
Ich habe bereits 2 Tesflüge absolvieren dürfen und kann nur sagen: In 2 Wochen ist Weihnachten für Onlineflieger.
Probier es mal aus sobald der ATOC zum download angeboten wird.
(zu finden unter
www.flightproject.net. Ein wenig wirst Du aber noch warten müssen)
Gruss
Wolfgang