Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2003, 17:04   #41
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Ich bin mir nur garnicht so sicher, ob man den Erfolg eines Add-On Fliegers analog zum realen kommerziellen Zuspruch sehen kann.
Der Großteil der Käufer der Add Ons sind nicht wir. Das sind nicht die, die tagtäglich in Foren unterwegs sind und zeitschriften abbonieren und Luftfahrtverrückt sind. Das sind normale Leute die den FS haben, evtl ohne Internet oder dergleiche, und in den media Markt gehen und dort nach Add Ons für den FS gucken. Da sehen sie "ahh, ein A320. Mit sowas sind wir doch auch in den urlaub geflogen, interessant" Die B747 kennt so und so schon jeder, aber wirklich, und zwar wirklich: eine 757 kennt nicht einfach so jeder. Wenn ich auf Arbeit rumfrage, kommt 100% ein "nein". Und umsoweniger Flieger des Typs gebaut wurden, desto weniger fliegen auch draußen rum um daraus folgt: es kennen weniger Leute. Und dann geht man in den Media Markt und sieht ein 757 Add On "Ah, eine 757. kenn ich ja noch garnicht. Interessant. Oh, der A320 hier, den kenn ich doch. ich glaub den nehm ich mal mit" Ja, so funktionieren die Kaufhirne.

Das gleiche Problem gibt es wohl auch mit der MD11 usw... Genauso ist die Pilots L1011 ein gewagtes Projekt, aus den selben Gründen.

Eine B737, A320, B747... sowas kennt halt wirklich jeder, weil das einfach mal DIE Flugzeuge sind. Zumindest für -otto normal passagiere-
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten