Ich muss meine Antwort revidieren da ich Heute einige Rückprojektions-Fernseher mir angeschaut habe. Kein Vergleich zu den früheren Geräten.
Statt wie früher einen Röhenprojektor (3 Videoröhren in RGB) zu verwenden der wirklich ein hochauflöslich Bild hat wird jetzt meistens ein billiger LCD Projektor verwendet. Der Preis ist aber fast der gleiche geblieben.
Deshalb würde ich eher versuchen einen Rückprojektions-Fernseher mit Röhenprojektor zu bekommen falls es das noch gibt

. Leider scheint es von Philips keinen Nachfolger meines Fernsehers zu geben was schade ist da er soviel ich weiß als einziger Rückprojektor 100Hz und Digital Scan (Auflösung wird hochgerechnet -> Dramatische Bildverbesserung) unterstützt hat.
Von LCD Rückprojektoren kann ich nur abraten. Die Bildqualität ist einfach nicht besonders. Einziger Vorteil: Wahrscheinlich werden Videokassetten in LCD besser aussehen als mit einen Röhrenprojektor da der Röhrenprojektor zu viel Bildauflösung hat und wirklich die ganze schlechte Qualität einer Videokassette zeigt

.