Hallo Michael,
neben dem MCP von Aerosoft Australia habe ich sieben Module von GoFlight im Einsatz.
Am besten finde ich die beiden GF-166A VRP in Kombination mit einem GF-P8. Damit lassen sich alle Frequenzen (NAV1/2, COM1/2, ADF und XPDR wunderbar einstellen und anzeigen.
Das MCP von GoFlight hatte ich ganz kurz, habe es dann zureuckgeschickt und mir mein jetziges MCP schicken lassen.
Die GF-P8 und GF-T8 sind universell belegbar.
Die B737 PMDG ist mir fuer meinen Rechner noch zu langsam. Die Frames gehen zu weit runter.
Das MCP von Aerosoft Australia wird an die B737 PMDG angepasst. Das ist definitiv bestaetigt. Damit kann man dann mit diesem MCP sowohl die B767 PIC als auch die B737 PMDG bedienen.
Ausserdem wird Aerosoft Australia zusaetzlich ein MCP speziell fuer die B737 herausbringen. Mir ist mein gewohntes MCP allerdings lieber. Vor allem, wenn es an die PMDG angepasst wird. Mit allen Standardfliegern funktioniert es ja sowieso.
Die fantastische B767 PIC fliegt sich mit dem FS2004 sehr gut. Nicht nur mit dem FS2002.
Wideview und B767 PIC (hoffentlich bald V2), was will man mehr ?!
Arry
|