Hallo Johannes.
Also, Japhy hat das Wesentliche eigentlich schon beantwortet.
Leider kann man nur am Alt-Selector, nicht jedoch im PFD die Anzeige des Barometers von mmHg auf millibar unschalten. Ärgerlich auch, aber nicht zu ändern, daß bei Änderung des Luftdruckes im Alt-Selector die Anzeige nicht automatisch ins PFD übernommen wird. Hast also recht: Höhenmesser mußt du doppelt einstellen. (Übrigens, mit der Taste "B" wird der Druck (im PFD) nur automatisch auf 29,92 gesetzt.)
Irgendwie haben die guten Leute die realistische Einstellung des Garmin GPS schon etwas übertrieben. Auch ich hätte mir gewünscht z.B die ICAO Codes quick and easy über die Tastatur eingeben zu können. Aber wir wollen es doch immer so real als möglich, oder?

Nun, so ist die Erstellung eines Flugplanes zwar einigermaßen umständlich, aber ich hab mir meine "Standartflüge" einmal eingegeben und rufe sie jetzt einfach über FPL (die Flightplanertaste) wieder auf und aktiviere sie.
Ich weiß ja nicht welche Erfahrungen du mit diesem GPS gemacht hast, aber gegenüber dem "abgemagerten" GPS im FS9 ist es, meiner Meinung nach, sowohl was die Funktionen an sich, als auch die Funktionalität betrifft, um Klassen besser. Im GPS-Mode fliegt man wie auf Schienen, nur dieser verd... VLOC-Mode, der bringt mich mitunter zur Verzweiflung. Aber das liegt wahrscheinlich in erster Lienie an dem sagenhaft guten und präzisen FS9 Autopiloten.
Aber trotz allem ist und bleibt die Meridian einer meiner liebsten Flieger.
Liebe Grüße
Helmut
(LOWW)