Dieses Bild zeigt es recht einfach:
Es wird imm auf abwechselnden Platten ein Paritätsbit geschrieben, so dass man alles wiederherstellen kann, egal welche Platte abschmiert.
Dafür kann man nur 2/3 der Gesamtkapzaität aller Platten brauchen.
Ein Paritätsbit ist eine XOR-Verknüpfung der zwei bits:

In dieser Tabelle sieht man das recht einfach, ob man nun out mit A oder mit B XOR-verknüpft, man bekommt immer das richtige dritte bit.