Moin,
nachdem ich das jetzt hier alles gelesen habe, musste ich erst noch mal schaun ob ich nicht doch was verwechselt habe.
Seit es raus ist, habe ich XP drauf und um nix in der Welt kommt das wieder runter.
Ein stabileres System hatte ich noch nie.
Der FS2004 läuft bei mir absolut akzeptabel, bis auf das wohl allgemeine Problem der Wolken.
Da bricht er mitunter auch ein, aber das habe ich mittlerweile durch andere Texturen und abgestimmte Einstellungen weitestgehend im Griff.
Und das mit Mengen an Mesh, mit der PMDG und mit den GAP.
Das Geschimpfe auf das ach so schlechte XP kann ich nicht und auf den FS nur bedingt nachvollziehen.
Wenn ich allerdings die Vorgehensweise von Manchem hier lese wird mir schwindlig.
Treiber rauf, Treiber runter Einstellung hin und her und am Ende ist der Salat da, dass kann auf Dauer nicht gut gehen.
Eine extra Systempartition und eine für den Flusi, zusätzlich noch alle Programme auf eine extra Partition und alles andere auf eine Große.
Damit hat man ein Windows von deutlich unter 2GB und kann dieses Warten und Pflegen in Windeseile.
Regelmäßig Programme wie Regcleaner oder Tuneup laufen lassen, defragmentieren mit O&O Defrag und vor allem planmäßiges Vorgehen schaffen Ruhe.
Auch wenn es vielleicht nicht unbedingt notwendig wäre, mache ich bis heute vor jedem Treiberwechsel in Image von der Windowspartition. Falls der Treiber nicht das hält was er verspricht, deinstalliere ich ihn nicht, sondern schreibe das Backup zurück. So habe ich die Gewissheit das mein System noch so ist wie vorher. Die Gleiche Vorgehensweise nutze ich bei Windowsupdates. Das Image kostet mich 3 min beim sichern und 3min beim rücksichern.
6 min die Gold wert sind wenn ich das hier so lese.
Wer genaueres wissen möchte wie man das System sauber halten kann oder Tipps zum partitionieren braucht, nur zu, fragen...
____________________________________
Tschau Jens
|