Schon mal vielen Dank für die Antworten!
Zu 1.:
Das von Christian beschriebene Phänomen ist mir schon bei einigen Flugzeugen aufgefallen, auch bei Default Flugzeugen.

Das mit dem Höhenmesser hat aber definitiv nichts mit dem QNH zu tun, weil ich da schon alles rumprobiert hab. Es ist einfach so, dass der Zeiger anscheinend eine "andere Übersetzung" hat als der digitale Wert, die nur so geringfügig von der Übersetzung der Digitalanzeige abweicht, dass ein sichtbarer Unterschied erst ab mehrere tausend Fuß zu sehen ist. Der Zeiger geht halt pro Fuß ein Stückchen weiter voran als er eigentlich sollte. Von daher ist die "unglückliche Höhe" eher die Reiseflughöhe!
Zu 2.:
Ja, ich kenne die unterschiedlichen Darstellungsarten. Mein Problem bezieht sich auf den Map-Mode.
Stell dir folgendes vor, ganz ohne Windkomponente: Du guckst auf das GPS, und du siehst, dass du ganz gerade auf der grünen Kurslinie bist. Im Kartenmodus "an der Flugzeugrichtung ausrichten" geht die grüne Linie ganz senkrecht von unten nach oben zum nächsten Wegpunkt. BRG, TRK, CTS und wie sie alle heißen sind alle gleich.
Jetzt guckst du auf das ND im Map-Mode. Die magentafarbene Linie müsste jetzt genauso gerade sein wie die grüne im GPS. Ist sie aber nicht, denn sie weicht prinzipiell um vielleicht 10 Grad nach rechts ab, unabhängig von der eingestellten Reichweite. Es sieht also so aus, als ob man eine sehr starke Windkomponente von links hätte und man sich schiebend fortbewegen müsste, um nicht vom Kurs abzuweichen. Die einzige Möglichkeit, die Linie gerade vor den Bug zu kriegen - nur im ND - ist es, sehr starken Wind von rechts einzustellen.
Ich hoffe, ihr könnt euch etwas darunter vorstellen! Weiß jetzt noch jemand Rat?