Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2003, 20:25   #4
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Wie die Zählung genau geht weiß ich nicht, mußt du wohl ausprobieren.
An und für sich sollte man ein Frame auch über parent.NameDesFrames ansprechen könnnen, ob das wirklich geht weiß ich aber nicht.

Zitat:
--> Ist es nicht möglich mehrere Frames einzubeziehen, d.h. EGAL WO etwas an der Seite geändert wurde - der Hinweis wird aktualisiert???
Das geht über einen Vergleich, du schaust einfach welches Datum "das größte"=neueste ist. Ich weiß allerdings nicht, ob man date einfach vergleichen kann.
Im zweifelsfall gets so (falls ich keinen Fehler eingebaut hab):
Code:
function findMaxTime{
 var index=0;
 var maxTime=parent.frames[0].document.lastModified.parse();
 for(int i=0;i<parent.frames.length;i++){
  var newTime=parent.frames[i].document.lastModified.parse();
  if (newTime>maxTime){
   maxTime=newTime;
   index=i;
   }
 }
return i;
}
var letzteAenderung=parent.frames[findMaxTime()].lastModified;
Die Funktion findMinTime läuft alle Frames durch (i=0 bis i=parent.frames.length-1) wenn eine Zeit größer(=neuer) als die aktuelle Zeit ist wird sie in maxTime gespeichert und der index des Frames in index gespeichert. Der Vergleichd er Zeiten erfolgt mittels parse(), das das Datum in Millisekunden seit dem 1.1.1970 zurückgint.
P.S.:Falls was nicht funktioniert, schau mal bei www.teamone.de/selfhtml vorbei, dort ist fast alles erklärt.

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten