Ich hab seit 3 Wochen die Sony DSC-P10 und kann dazu folgendes berichten:
+
Motivprogramme, einfache Bedienung, Blitzintensität, Rote-Augen-Reduzierung, Moviemodus (Bild+Ton), Autofocus, Bildschärfe, Farbbrillianz, Displayqualität (Auflösung und Helligkeit, Zoom in der Wiedergabe), geringe Auslöseverzögerung, Nachrüstbarkeit von Objektiven und Filtern, sehr präzise Akkuanzeige, MS-pro komatibel (1GB), kompakt und leicht
-
Belichtungszeit und Blendenwert kann man nicht manuell einstellen sondern nur über Motivprogramme oder Auto - Maximale Belichtubngszeit nur 2s, Bilder wie bei allen 5MP Kameras oft etwas körnig, teure Speicherlösung (Memorystick), gerade geschossenes Bild wird nur seeeehr kurz (1/2s oder so) angezeigt - kann man nicht verstellen - dauert ca. 2s bis man sich das Bild ansehen kann.
Alles in allem für eine Kamera zum mitnehmen ein tolles Gerät, die manuellen Korrekturen sind verzichtbar und die Automatik funktioniert ganz gut.
Für mich waren in der Ausscheidung:
eben die Sony
Canon Digital IXUS 400
Canon Powershot S50
Die IXUS hab ich wegen der Funktionsausstattung, geringen Akkuleistung und der wegen der Größe nicht so besonderen Bildqualität und dem schlechten Blitz nicht genommen, obwohl diese mir optisch am besten gefallen hätte.
Die S50 ist für mich auageschieden, weil eis so ein Klotz ist und der Akku wenig lang hält.
Die beiden Kameras haben Kollegen von mir, deswegen die Infos.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
|