Hintergrundbilder in gmax
Hallo,
wenn hier schon mal alle Spezialisten beieinander sind habe ich zwei ganz grundlegende Anfänger-Fragen zu gmax:
Kann man in gmax eingescannte Risszeichnungen in den Hintergrund legen und die Gitterpunkte dann z.B mit der Maus "darüberlegen" oder muß man Maße von einer externen Zeichnung abnehemen und in Form von Zahlen in gmax eingeben wenn man maßstabsgerecht konstruieren will ?
Läßt sich ein solches virtuelles 3dD-Modell unabhängig von der Konvertierung in .mdl "bemalen",d.h. mit Textur und Lichteffekten versehen und in ein gängiges Garfikformat .jpeg, .tif o.ä konvertieren ? Oder braucht man hierzu 3D Studio Max ?
Schöne Grüße
Carl
____________________________________
**~ In Memoriam Ron ~**
|