So, Zeit, den Thread mal nach oben zu holen.....
Ich habe nun alle vorgeschlagenen Test durchgeführt, sowohl für den Speicher ( Memtest86 in allen Variationen und mit multiplen Durchläufen und BIOS-Timings, insg. 2 Tage ), als auch für die HD ( WinDLG sowie windowseigene physikalische Tests und mehrfache Defragmentierung ) und dies alles ohne Fehler-Ergebnis.
Auch die Sichtprüfung des MB nach verdächtigen Kondensatoren oder sonstigen Beschädigungen verlief negativ ( also nicht positiv im Sinne von negativ, capice!?

)
Für mich bleibt das ganze ein Rätsel. Win98 läuft zwar immernoch stabil ( zwar mit den obligatorischen Bluescreens, die man aber selbst von einem stabilen Win98 gewohnt ist, aber ich habe keine Freezes oder sonstige Komplettausfälle ), ich will aber unbedingt wieder auf WinXP zurück, schon alleine wegen dem fehlenden Support für Win98 seitens MS ( MediaPlayer9, IE6 etc. ). Falls sonst niemand mehr einen Tip für mich hat, werde ich nächste Woche mal mein Sparschwein plündern, es mit einer frischen HD probieren und mich dann wieder melden...