Also gut:
Mehrere Fehler haben sich da gezeigt:
1) ein include (Preprocessor-) Statement muss so aussehen:
Code:
#include <header.h> (=Suche im Includepfad) oder
#include "header.h" (=Suche im aktuellen Verzeichnis beginnen)
D.h. die korrekte Syntax ist verlangt
2) Wenn Zeichenketten zur Übergabe verlangt sind, muss eine Funktion so aussehen:
Code:
int my_string_replace (char *search_string, char *replace_string)
{
D.h. es müssen Adressen auf die jeweils erste Zelle der Chararrays übergeben werden und nicht der jeweilige Wert der ersten Zelle der Chararrays search_string und replace_string)
3) Der Aufruf in Deinem Programm muss so aussehen:
Code:
my_string_replace("Ein","Mehr");
4) Wenn man ein Chararray mit 100 Elementen deklariert, so darf man im Index auch nur die Elemente 1-100 ansprechen, sprich Index 0 - 99.
Siehe -> for (int i=0; i<=100; i++)
Das muss for (int i=0; i<=99; i++) oder for (int i=0; i<100; i++) lauten.
5) Um kette[100] als globale Zeichenkette verwenden zu können, muss die Variable außerhalb jeglicher Funktion deklariert werden, sowie beim Zugriff in anderen Quelltext-Dateien als main.cpp mittels extern char kette[100]; definiert werden.
Code:
char kette[100];
int main (void)
{
mfg
Kikakater